Dieser Satz enthält genau fünf "e".
Dieser Satz enthält genau sechs "e".
Dieser Satz enthält genau sieben "e".


Sie können den nächsten Satz lesen:
Sie können den nächsten Satz lesen:
Sie können den nächsten Satz nicht lesen:


DieserSatzhatkeineLeerzeichen.
ieser atz hat keine roßbuchstaben.
Dsr Stz ht kn Vkl.


Das Wort "Wort" kommt zweimal vor.
Das Wort kommt einmal vor.
Das kommt gar nicht vor.


Wer A sagt, muss auch B sagen.
Wer "Wer A sagt" sagt, muss auch "muss auch B sagen" sagen.
Wer 'Wer "Wer A sagt" sagt' sagt, muss auch 'muss auch "muss auch B sagen" sagen' sagen.


Rechts ist da, wo der Daumen links ist.
Rechts und links sind da, wo die Daumen links und rechts sind.
Rechts ist da links, wo der Daumen links rechts ist.


Ich schwarz, dass ich nichts schwarz.
Ich gelb, dass ich nichts gelb.
Ich weiß, dass ich nichts weiß.


Aller guten Dinge sind drei.
Einiger guten Dinge sind zwei.
Keiner guten Dinge sind eins.


Unter vier Augen
Unter drei Ohren
Unter zwei Nasen


Augen geradeaus!
Die Augen links!
Augen verdreht!


Über allen Gipfeln ist Ruh,
In allen Wipfeln ist Ruh,
Unter allen Zipfeln ist Ruh


Eineiige Zwillinge
Zweieiige Drillinge
Dreieiige Einzelkinder


Herrchen mit Hund
Frauchen mit Hund
Hündchen mit Hund


Das geflügelte Pferd
Das geflügelte Wort
Das geflügelte Geflügel


Englisch am Hildegard
Französisch am Renate
Latein am Erika


Der Einsbuchstabe
Das Zweiwort
Der Dreisatz


Keine Antwort ist auch eine Antwort,
keine Frage ist auch eine Frage
und kein Text darüber ist auch ein Text darüber.


8m breit
15m hoch
17m daneben


Vater, Mutter, Kind
Großvater, Großmutter, Großkind
Kleinvater, Kleinmutter, Kleinkind


Kind mit Schutzhelm
Mann mit Goldhelm
Frau mit Friedhelm


Aria
Malaria
Manchmalaria


Mendelurgroßvater
Mendelgroßvater
Mendelvater


Auf Wiedersehen
Auf Wiederhören
Auf Wiederriechen